Wasserstoff – ein molekulares Element mit Potenzial für biologische Balance und Zellschutz
Molekularer Wasserstoff wird in ersten Studien als interessanter Bestandteil biologischer Regulation beschrieben.
In bestimmten Anwendungen könnte er helfen, zelluläre Prozesse zu unterstützen – die wissenschaftliche Forschung hierzu befindet sich noch in der Entwicklung.
Viele denken bei Wasserstoff an ein neues Detox-Tool, eine Mode oder eine Alternative zu Vitaminen. Aber das ist ein Irrtum.
Molekularer Wasserstoff ist das kleinste Molekül im Universum – und kann deshalb püroblemlos in alle Zellen, Mitochondrien und sogar in den Zellkern eindringen.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Wasserstoff durch seine antioxidative Wirkung möglicherweise zur Reduktion von oxidativem Stress beitragen kann. Seine Rolle in der zellulären Umgebung wird aktuell intensiv erforscht.
Wasserstoff ist nicht nur Gegenstand aktueller Forschung – manche Experten sprechen bereits von einem Paradigmenwechsel in der Betrachtung biologischer Regulation.
Auf dieser Webseite erfahren Sie alles was Sie benötigen, um sicher zu sein, was dies für Sie bedeutet und wie sie damit am besten umgehen.

Wasserstoff, H2, Sauerstoff, Browns Gas, Wasserplasma, Bioenergizegas
Inzwischen sind viele Begriffe genutzt und verwendet. Diese werden hier auf den vielen Infoseiten ausführlich erklärt. (siehe Kopfleiste)
In der Erfahrungsmedizin wird Browns Gas (auch Bioenergize genannt) gelegentlich als Verbindung zwischen physischen und energetischen Ebenen beschrieben. Diese Einschätzung basiert auf subjektiven Wahrnehmungen und ist bislang nicht wissenschaftlich belegt..
Einige Anwender berichten, dass Browns Gas (auch Bioenergize genannt) besondere energetische Eigenschaften aufweise. Diese Effekte sind bislang nicht schulwissenschaftlich bestätigt, werden aber im Rahmen alternativer Erfahrungsmedizin und quantenphysikalischen Studien diskutiert.
Adipositas, Entzündungen, neurodegenerative Erkrankungen, Krebs, Herzerkrankung, Rheuma, Arthrose, mitochondriale Erkrankung, psychische Erkrankung chronische Müdigkeit, ALS, CFS, Lupus, Bakterien, Viren, neuroprotektiv, Antioxidans, Blutzucker, Stress, Tumor, Nebenwirkung Chemo, Niere,